Polizei zu Besuch an der HLRS – 9. Klassen absolvierten den Sporttest für die Einstellungsprüfung
Der Polizeiberuf gilt im Allgemeinen als verantwortungsvoll, abwechslungsreich, vielfältig, sicher, aber auch anspruchsvoll. Denn er erfordert neben Schlüsselqualifikationen wie Kommunikations-, Problemlöse- und Teamfähigkeiten auch eine insbesondere körperliche Belastbarkeit. Um für eine Polizeikarriere zu werben und die Einstellungsvoraussetzungen vorzustellen, kamen Beamtinnen der örtlichen Polizei sowie der Recruitingabteilung der Zentralen Dienststelle Bad Aibling an unsere Schule.
Der Schwerpunkt lag dabei auf der Erprobung des Sporttests, der bei der Einstellungsprüfung erfolgreich zu bewältigen ist. Die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler mussten dafür beim Langbankspringen ihre Sprungkraft, beim Bankdrücken ihre Arm- und Brustkraft, im Pendellauf ihre Sprintfähigkeiten sowie abschließend in einem 12-Minuten-Lauf ihre Ausdauerleistung unter Beweis stellen. Mit Hilfe von ausgelegten Wertungstabellen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Leistungen einschätzen und bewerten. Abschließend verteilten die beiden Polizistinnen noch Flyer mit näheren Informationen zum Beruf und zur Einstellungsprüfung.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich unter https://team.polizei.bayern.de/ weiter informieren oder direkt Kontakt mit der Einstellungsberatung der Polizei (einstellungsberatung-traunstein@polizei.bayern.de) aufnehmen.
Martin Niedermeier
Comments are closed